Wer den Faden verliert, braucht eine klare Linie! Barrierefreie Orientierungssysteme setzen auf Kontraste, eindeutige Symbole und gut sichtbare Schilder. Taktile Wege, akustische Signale und digitale Vernetzung sorgen dafür, dass wirklich jeder ans Ziel kommt – ohne Irrwege.
Gute Beschilderung spricht alle Sprachen: Sehen, Fühlen, Hören – und Verstehen!